Unsere Mitglieder verfügen über unten stehende Mindeststandards in ihrer psychotherapeutischen Ausbildung
mit der Zusatzqualifikation Traumatherapie.
Die meisten davon überschreiten diesen Mindeststandard jedoch um viele hundert Ausbildungsstunden.
Die Initiative Traumanetzwerk überprüft die entsprechenden Angaben nicht, die Mitglieder verpflichten sich jedoch,
die Nachweise im Falle einer Prüfung durch den Kostenträger zur Verfügung zu stellen.
MINDESTQUALIFIKATIONEN
- Heilerlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz*
- Psychotherapie
Aus-, Fort- und Weiterbildungen in einem oder mehreren psychotherapeutischen Verfahren mit insgesamt mind. 1200 Stunden
davon: Psychotherapie-Grundausbildung in einem in Europa anerkannten Psychotherapieverfahren mit mind. 1000 Stunden
erforderlich: Selbsterfahrung, Theorie, Methodik, Diagnostik, Supervision, Lehrtherapie, Kontrollierte Behandlungspraxis,
Spezielle Störungsbilder (außer Traumafolgestörungen)
- Traumatherapie
Fort-/Weiterbildungen mit mind. 100 Stunden
erforderlich:
Theoretische Grundlagen zur Psychotraumatologie, Diagnostik und Differenzialdiagnostik von Traumafolgestörungen, Techniken zur Ressourcenaktivierung und zur Förderung der Affektregulation, Behandlung akuter Traumafolgestörungen und Kriseninterventionen, Behandlung komplexer Traumafolgestörungen einschließlich dissoziativer Störungen, Selbsterfahrung und Psychohygiene
- Zur Qualitätssicherung dient die regelmäßige Teilnahme an Fort-/Weiterbildungen
(und ähnlichen Qualitätssicherungsmaßnamen) sowie Supervisionen/Intervisionen
– Supervision/Intervision: zusammen mind. 25 Std./Jahr
– Fortbildungen/Weiterbildungen/Tagungen, etc.: mind. 1x/Jahr
– Berufsjahre (Arbeit mit traumatisierten Menschen): mind. 2 Jahre
Einsicht in die psycho-/traumatherapeutischen Aus-, Fort- und Weiterbildungen einiger unserer Mitglieder können Sie hier in unserer Qualifikationsliste nehmen.
MITGLIEDSCHAFT
In der Initiative Traumanetzwerk können nur gemäß unserem Qualifikationsstandard ausgebildete KollegInnen aufgenommen werden.
*KollegInnen ohne Heilerlaubnis finden ebenfalls Aufnahme, werden jedoch in unserer Mitglieder-Liste gesondert aufgeführt.
Gültige Qualitätsstandards etc hierzu siehe https://initiativetraumanetzwerk.com/beraterinnen/qualifikationsstandard/